Hunde-Trainerin.net
Hundeschule mit Vergnügen, Assia Hürrig in Konstanz

Assia Hürrig

 

 

Hundetrainerin und Tierpflegerin

Ab 2005 half ich aktiv in Welpen-, Junghunde- und Erziehungskursen von Hermine Iseli und Hundeplausch Kemmental mit und konnte im folgenden Jahr unter Aufsicht von Marianne Holzer meine erste Plauschgruppe unterrichten.  Zuvor (als ich 13 Jahre alt war) hatte meine Familie einen schwer erziehbaren Labradorrüden Namens Leo aufgenommen. Durch diesen konnte ich sehr viel Wissen über die Erziehung von Hunden aneignen. Gleichzeitig kam Haro (ein Labrador) als Welpe in unsere Familie, mit dem ich die Therapiehunde-Team Ausbildung 2008 beim SC-THT absolvierte.

Bei Hundeplausch Kemmental unterrichtete ich Welpenstunden, Junghundegruppen, Erziehungskurse, Plauschgruppen und arbeitete ab 2015 bis 2016 in der Hundepension mit. Pflegestelle für Mischlingsrüde Don.

2016 mit der Geburt unserer Tochter, setzte ich meine Prioritäten auf unser Familienleben. Mit der Geburt unseres Sohns 2019 hatte ich die Hundeschulgedanken vorerst auf Eis gelegt.

Wir freuen uns sehr, dass im August 2017 unsere Große Schweizer Sennenhündin Bella als Welpe zu uns ziehen durfte. Sie ist zu einem wunderbaren Familienhund gewachsen. 

Seit 2017 helfe ich in unserem genossenschaftlich geführten Dorfladen hier in Wallhausen aktiv mit. Kurze Zeit später wurde ich von den Genossen zur Aufsichtsrätin gewählt. Ich engagiere mich gerne im Dorf. Ausdiesem Grund liegt mir der Dorfladen stark am Herzen.


Ich werde noch heute, auf mein Können als Hundetrainerin angesprochen. Was mich dazu veranlasst hatte mein aktuelles Berufsleben zu verändern.
Hiermit möchte ich mich bei allen Bedanken, die mich immer wieder, über die ganzen Jahre ermutigt haben, die Hundeschule mit dem neuen Standort in Konstanz wieder ins Leben zurufen.

2025 habe ich die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Bst. f Tierschutzgesetz, für die Zulassung in Deutschland bestanden.

Nach dem ein großes Filmproduzenten Unternehmen (Bavaria Fiction GmbH) mich angefragt hat, ob ich Filmhunde führen und betreuen darf, habe ich einen Antrag an das Veterinäramt gestellt. Ich war sehr froh, dass dieses mein Tierpfleger- und Hundetrainerzertifikat dafür anerkannt hat. Nun besteht die Erlaubnis für die Zurschaustellung von Hunden, im Rahmen von Filmarbeiten, nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Bst. d Tierschutzgesetz ebenfalls unbefristet für mich.


Ausbildungen und Kurse

2009

Abschluss der Therapiehunde-Team Ausbildung mit Hund Haro, SC-THT Schweiz

2010

Spielen mit dem Hund und Hundespiele, Martin Seiler

2011

  • Ausdrucksverhalten des Hundes, Joachim Leidhold, ATN
  • Planen und Aufbau von Kursen, Dorothee Schneider, ATN
  • Verhaltenstherapie (Probleme in der Familie und im Haus), Maria Hense, ATN
  • Der Hund im Recht, Stiftung für das Tier im Recht, ATN

2012

  • Kommunikation mit Kunden (Konfliktmanagement mittels Kommunikation), Angela Tang, ATN
  • Verhaltenstherapie (Methoden und Herangehensweisen), Maria Hense, ATN
  • Hundebegegnungen, Ursula Schöb, ATN
  • Lernen und Erziehen Teil 1 und 2, Silvia Peter, ATN
  • Verhaltenstraining (Mit dem Hund unterwegs), Irène Julius, ATN
  • Verhaltenstraining (Antijagdtraining), Irène Julius, ATN
  • Ontogenese (Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln) Teil 1 und 2, Gabriela Capraro, ATN
  • Verhaltenstherapie (Probleme verschiedener Art außerhalb des Hauses) Teil 1 und 2, Esther Würtz, ATN
  • Das Gefühlsleben der Hunde, Ute Blaschke-Berthold, ATN

2013

  • Lernen Teil 3, Dorothee Schneider, ATN

2014

  • Kommunikations-Kurs, Brigitte Leuch
  • SpassSport Teile A und B mit Wettkampfreglement, Übungsleiter und Bewerterkurs, SKG Bischofszell

2015

  • HIK 1 Plus mit SVEB, Certodog 
  • Therapiehunde-Team Ausbildung mit Hund Don, SC-THT Schweiz

2016

  • Hundeinstruktoren Basiskurs HIK-1-Plus, Zertifikat der Certodog
  • Certodog® Zuchtwart, Zertifikat der Certodog
  • Bestätigung über das Absolvieren einer fachspezifischen, berufsunabhängigen Ausbildung für Betreuungspersonal in Tierheimen mit maximal 19 Betreuungsplätzen nach Art 102 Abs 2 TSchV, Certodog
  • SVEB Certodog Baustein 1, Zertifikat der Lernwerkstatt Olten GmbH
  • durfte ich Mutter einer wundervollen Tochter werden

2017

  • Bella unsere große Schweizer Sennenhündin ist eingezogen

 2019

  • wurde ich nun zum zweiten Mal Mutter, unser Sohn kam zur Welt

2020

  • Zwei Monate habe ich bei der Tierärztin Mascha Beszus, in der Praxis und im Empfang gearbeitet.

2021

  •  Gangbildanalyse Seminar, Physiovet Dr. Sabine Mai


2017-2024


    • Ich habe aufgrund der Familienzeit, meinen Beruf als Hundetrainerin und Tierpflegerin nicht aktiv ausgeübt.
    • In dieser Zeit war und bin ich sehr aktiv in unserem genossenschaftlich geführten Dorfladen aktiv als Mitarbeiterin und Aufsichtsrätin.
    • Sehr viel Fachliteratur habe ich in dieser Zeit gelesen, unzählige Hundebücher.

     

    2025

    • Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Bst. f Tierschutzgesetz, gewerbsmäßig für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter anzuleiten (mobile Hundeschule).
    • Erlaubnis für die Zurschaustellung von Hunden, im Rahmen von Filmarbeiten, nach §11 Abs. 1 Nr. 8 Bst. d Tierschutzgesetz.
    • Arbeiten am Filmset bei Bavaria Fiction GmbH mit verschiedenen Hunden.